From fa1f0d84addb13b8013291017c8a48787e430343 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: groot Date: Sat, 4 Jan 2025 21:22:23 +0000 Subject: [PATCH] swarm_full/README.md aktualisiert --- swarm_full/README.md | 23 +++++++++++++++++++++++ 1 file changed, 23 insertions(+) diff --git a/swarm_full/README.md b/swarm_full/README.md index 7e0dfba..9520890 100644 --- a/swarm_full/README.md +++ b/swarm_full/README.md @@ -1,5 +1,18 @@ # Konfiguration +## Vorhandene Konfigurationen anpassen + +Es ist sinnvoll, Konfigurationen anzupassen. Die in die Services eingebundenen Dateien können von den jeweiligen Repositories geladen werden, oder über das Starten der Container mit einem Docker-Volume manuell kopiert werden. Wir empfehlen das Laden der Konfigurationsdateien aus den Git-Repositories. +Diese finden Sie hier: + +- https://git.send.nrw/sendnrw/nginx +- https://git.send.nrw/sendnrw/php84 +- https://git.send.nrw/sendnrw/php83 +- https://git.send.nrw/sendnrw/redis + +Wenn Sie keine Konfigurationen anpassen möchten, können Sie auf alle Bind-Volumes verzichten, außer `/docker/mnt/stack0/web1/src:/usr/share/nginx/html` +Beachten Sie, hier ebenfalls den Pfad des Hosts auf Ihre Umgebung anzupassen. + ## Network - Das Netzwerk ist typisch für die Swarm-Konfiguration auf overlay eingestellt. @@ -9,6 +22,7 @@ - Hier verwenden wir einen Bind, um bestimmte Konfigurationen in den Container einzubinden. - Möglicherweise müssen Sie bei der Verwendung mehrerer Stacks den Stack-Namen `web1` durch einen anderen Namen ersetzen. +- Achten Sie beim Deployment in einem Swarm darauf keine Volumes zu verwenden, da diese nicht Node-Übergreifend sind. In diesem Beispiel wird davon ausgegangen, das der Pfad `stack0` über Mounts wie z.B. glusterfs in alle Nodes eingebunden ist und allen Nodes zur Verfügung steht. ## Traefik-Labels @@ -20,6 +34,15 @@ ### Replicas - Die Anzahl der Replicas steht hier standardmäßig auf `1`, außer beim Webservice, wo es `3` Replicas sind. Passen Sie dies je nach Bedarf an. Beachten Sie, den Service Redis nicht >1 zu stellen, da ansonsten die Sessions innerhalb von PHP nicht mehr konsistent sind! + +### Update-Config + - Die Update-Config steht auf `1` mit einem delay von `10s`. Bei einem Update des Services werden also alle 3 Container im Abstand von 10 Sekunden aktualisiert und somit gibt es keine Downtime bei der Aktualisierung. + +### Restart-Policy + - Die Restart-Policy ist auf `on-failure` gesetzt, damit der Container nur bei Fehlern neu startet. + +### Placement + - Das Placement ist so eingestellt, das die Dienste nur auf Worker-Nodes (`node.role != manager`) und nicht auf Manager-Nodes bereitgestellt werden.